Höhenflüge
Mission Impossible? Rettet die tRaumerweiterungshalle
Bist Du spontan, etwas verrückt und begeisterungsfähig? Brauchst Du Raum (am liebsten eine ganze Halle), um Deine Ideen verwirklichen zu können? Gehörst Du zu denen, die ein fast vergessenes Stück DDR-Kulturgut nicht nur retten, sondern ihr eigen nennen wollen? Dann bist Du nicht der/die Erste. Die Raumerweiterungshalle: Eine für alles Eigentlich wurde die temporäre Kunsthalle in der DDR erfunden: Eine Berliner Galeristin entdeckt die „Raumerweiterungshalle“ neu, mit einer Ausstellung in Prenzlauer Berg. Wir erzählen die Geschichte eines architektonischen Unikums Source: www.tagesspiegel.de/kultur/ddr-architektur-die-raumerweiterungshalle-eine-fuer-alles/4601592.html Es gibt Leute, die sehen darin nur ein großes Stück Schrott, für andere dagegen ist sie ein unbedingt schützenswertes… Weiterlesen Mission Impossible? Rettet die tRaumerweiterungshalle
Endlich Land sehen! Heute: „Gemeinsam am Rotstein“
Es war einmal eine kleine Familie, die lebte auf einem alten Hof mit Hühnern und Katzen am Rande des Weilers #Dolgowitz, der vor langer Zeit einmal von Slawen erbaut wurde und heute zu dem kleinen Städtchen #Löbau in der #Oberlausitz gehört. Manchmal stromerten Eltern und Kinder nicht nur über ihre eigenen Weiden und Wiesen, sondern auch über das nahegelegene Rotstein-Bergmassiv. Dort, im ältesten Naturschutzgebiet Sachsens fanden sie Kräuter und Pilze und begegneten seltenen Vögeln und Wild und manchmal spielten sie auf dem Gipfel in den Wall- und Grabenruinen einer ehemaligen Wallburg Verstecken. So oder ähnlich beginnen Märchen oder Marketingtexte. Märchenhaft… Weiterlesen Endlich Land sehen! Heute: „Gemeinsam am Rotstein“
Augen auf und durch!
Mein Augenarzt sagte gestern zu mir: „Glückwunsch – 80-100 Prozent! Jetzt sehen Sie auf dem Auge wieder wie eine 18jährige.“ Was er nicht wissen konnte: als ich 18 war, sah ich ohne Brille oder Kontaktlinsen ungefähr noch so viel wie ein Maulwurf. Meine erste Brille bekam ich nämlich schon in der Grundschule. Ich hatte zwar alle Aufgaben richtig gerechnet, doch leider hatte ich die Zahlen alle falsch von der Tafel abgeschrieben, obwohl ich in der ersten Reihe saß… Ich könnte also eigentlich behaupten, ich sehe jetzt die Welt wieder mit dem Auge eines Kleinkindes und tatsächlich sieht sie ohne den… Weiterlesen Augen auf und durch!
wanted: tRaumerweiterungshalle
Vor einigen Monaten erhielt ich einen Anruf von einem Verein, der den Zugang zu seinem Vereinshaus, der Raumerweiterungshalle, barrierefrei gestalten wollte und dabei Unterstützung benötigte. Is ja ein geiler Name, dachte ich, Berlin eben. Da heißt ein Frisör nicht einfach Frisör und ein Vereinshaus nicht einfach Vereinshaus. Nix Berlin. Und auch keine witzige Namensschöpfung eines Kultur-Vereins. Man lernt nie aus, auch nicht als Auch-Architektin, die sich für mobile Architektur interessiert. Jedenfalls fuhr ich mit einem meiner Rampenleger dorthin, um den jungen Leuten unter die Arme zu greifen, die löblicherweise von sich aus auf die Idee gekommen waren, Rollifahrer nicht mehr… Weiterlesen wanted: tRaumerweiterungshalle
Das war´s jetzt etwa?
Vor etwa zwei Wochen wartete ich bei der Hausärztin meiner Mutter auf ein Rezept für sie. Auch, wenn es mir unwirklich vorkommt: ich bin jetzt – wie sagt man so schön – in meiner „Lebensmitte“ angekommen. Das heißt, meine Kinder stehen noch nicht auf ihren eigenen Füßen und meine 80-jährige Mutsch benötigt mehr und mehr Unterstützung im Alltag. Es ist abzusehen, dass sie es in nicht allzu ferner Zeit überhaupt nicht mehr alleine schaffen wird und jetzt, nachdem sie einen Eingriff am Herzen hatte, war ich bei ihr in Aachen, damit sie wieder auf die Füße kommen konnte und um… Weiterlesen Das war´s jetzt etwa?