Technikfreuden

Wenn die beruflichen Hauptwerkzeuge Computer, Software und Internet sind, können schon einige Überrraschungen auftreten. Hier erfährst du, was ich erlebe und bekommst Tipps, die für Dich nützlich sein können.


Und Stille war´s: wenn Berlin die Oberlausitz wäre

Alles Utopie oder was? Stell Dir vor, Du lebst in #Berlin und der letzte #Bus, die letzte Tram oder S-Bahn fährt zwischen 18 und 19 Uhr. Du kommst damit (vielleicht) gerade noch so von der Arbeit nach Hause, aber jetzt, wo Dein Feierabend beginnt und Du die Zeit hättest, Dich mit Freunden zu treffen, Veranstaltungen zu besuchen oder sonst etwas zu tun, gibt es außer Deinem eigenen Auto kein Transportmittel mehr. Blöde, wenn Du keins hast oder nicht gerne im Dunkeln Auto fährst, denn mittlerweile hat Berlin so viel Geld in den #BER gesteckt, dass es sparen muss und deshalb… Weiterlesen Und Stille war´s: wenn Berlin die Oberlausitz wäre

kreativ bewahren

S-Bahn Warschauer Str. Berlin

Biste alt, bleibste am besten einfach zu Hause…

… waren die letzten Worte meiner Mutsch (mit Tränen in den Augen) beim Abschied. Gerade habe ich sie im Berliner Hauptbahnhof in den ICE nach Köln gesetzt und jetzt frage ich mich im Nachhinein mal wieder: wer sind eigentlich diese Leute, die den öffentlichen Nah- und Fernverkehr in Deutschland planen und organisieren? Können die noch etwas anderes als rechnen (zu lassen)? Eins steht fest: für Leute, die Kind und Koffer tragen müssen, für Menschen, die alt sind und nicht mehr so flitzen können und generell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen wird hier weder geplant noch organisiert. Wer den Berliner Hauptbahnhof… Weiterlesen Biste alt, bleibste am besten einfach zu Hause…


In der Höhle des Löwen

Einfach nur mal schnell die Mails checken Ich dachte ja, ich wäre clever, als ich mir bei der Telekom vor meiner Abreise „für den Übergang“ noch schnell eine Test-Sim-Karte mit Internet-Guthaben (LTE) für 30 Tage bestellt und von Freunden eine hdspa-Antenne geliehen habe und dachte, dass ich so wenigstens meine Mails abrufen könnte….Hast Du schon einmal versucht, mit sagenhaften 39kb/s in´s Netz zu kommen? Das kannst Du Dir nicht vorstellen und das willst Du Dir auch nicht vorstellen. Also war erstmal nüscht mit Internet und Mails. In meinem Smartphone habe ich 2 Sim-Karten: eine Prepaid von Blau.de (seit kurzem im… Weiterlesen In der Höhle des Löwen

Bunzlauer Tippl

Mond und Kabel

Viele Wege führen ins Netz?

Das habe ich jedenfalls gedacht und musste mich eines Besseren belehren lassen, als ich Internet in meinem Häuschen auf dem Land in der Oberlausitz haben wollte. Also musste ich mich erst einmal schlau machen, welche Optionen und technischen Möglichkeiten für mich dort überhaupt zur Verfügung stehen und unter welchen Bedingungen. Damit Du nicht auch erst viele Stunden mit Recherchen verbringen musst, solltest Du auch in eine Gegend mit Funklöchern wollen, habe ich Dir hier eine nette kleine Übersicht zusammengestellt. Einwahl mit Telefonmodem oder ISDN (Schmalband) Es gibt tatsächlich noch Internet-Nutzer, die sich mit Telefonmodems (56 kbit/s) oder ISDN (zwei Kanäle… Weiterlesen Viele Wege führen ins Netz?


 

so sieht´s aus:

„In Sachsen wächst die digitale Kluft zwischen Stadt und Land – Freie Presse

Bis 2018 soll die Datenautobahn ins Neuland fertig sein. Wie schnell man darauf unterwegs sein wird, ist im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Regierung festgeschrieben: 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) …“

Source: www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SACHSEN/In-Sachsen-waechst-die-digitale-Kluft-zwischen-Stadt-und-Land-artikel9296806.php

 

 


Der Schmalbandatlas

Die DSL-Gallier in der Oberlausitz

Ich gehöre ja nicht zu den Leuten, die sich leicht entmutigen lassen, wenn ich mir erst einmal etwas in den Kopf gesetzt habe – zur Not würde ich mir selbst eine Leitung von Berlin in die Oberlausitz legen. Aber, da ich ja nicht die einzige mit diesem Problem bin, beschloss ich meine Fühler auszustrecken und nach Leidensgenossen und Alternativen zu suchen. Der Dickschädel im positiven Sinne scheint auch eine sächsische Eigenschaft zu sein, die ich von meinem Vater geerbt habe. Erst hörte ich von einem Spezialisten, einem Geheimtipp, der angeblich Antennen auf den Dächern installiert, damit die Leute doch ins… Weiterlesen Die DSL-Gallier in der Oberlausitz